News
Vorsingen und Schnuppern jederzeit
Wer bei den Sängerknaben vorsingen und auch schnuppern möchte, kann sich jederzeit bei Chorleiter Markus Stumpner anmelden und einen Termin vereinbaren.
950 Jahre St. Florianer Sängerknaben
Die St. Florianer Sängerknaben feiern mit dem Chorherrenstift St. Florian im kommenden Jahr ihr 950jähriges Bestehen und werden dieses Jubiläum gebührend feiern. Höhepunkt wird sicherlich das große Festkonzert mit Franz Welser-Möst am 11. Juni 2021 im Marmorsaal des Stiftes sein, bei dem die Sängerknaben gemeinsam mit dem Brucknerorchester Linz die d-Moll-Messe von Anton Bruckner aufführen werden. Weitere Highlights werden ein Konzert im Brucknerhaus (21.4.), die Gestaltung des Pontifikalamtes am 4. Mai in der Stiftsbasilika St. Florian sowie die Erscheinung eines neuen Buches über die Sängerknaben sein. Zudem wird es eine ORF-Dokumentation über die Sängerknaben und Anton Bruckner geben.
Neue CD
Die neueste CD der St. Florianer Sängerknaben beinhaltet das Stabat Mater von G.B. Pergolesi, gesungen von Alois Mühlbacher und Christian Ziemski, begleitet vom Ensemble Scaramouche. Im Nisi Dominus von Antonio Vivaldi, dem zweiten Werk, das auf dem Tonträger zu hören ist, singt Alois Mühlbacher allein und wird vom selben Ensemble begleitet. Die CD ist ab 27.11.2020 im Verkauf und dann im Handel (auch digital) sowie bei den St. Florianer Sängerknaben erhältlich.
Traumklänge
Die schönsten Schlaflieder - gesungen von den St. Florianer Sängerknaben
In Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität entstand ein von Andrea Benedetter-Herramhof illustriertes und herausgegebenes Buch mit 15 bekannten und beliebten Schlafliedern. Die St. Florianer Sängerknaben nahmen diese auf CD auf, welche dem Buch beiliegt.
Erhältlich im guten Fachhandel und im Shop
CD-Präsentation
Missa in honorem Sanctae Mariae
Die St. Florianer Sängerknaben präsentierten am 26.9.2019 ihre neue CD mit bekannten geistlichen Werken von Michael Haydn (u.a. Alleluja!, Anima Nostra), Wolfang Amadeus Mozart (u.a. Sub tuum praesidium), Cesar Franck (Panis angelicus), Felix Mendelssohn-Bartholdy (u.a. Hebe deine Augen auf) und Raritäten wie der Messe pour deux voix egales von Cecile Chaminade u.v.a. der Tragweiner Jubiläumsmesse von Karl Schützeneder. Der Tonträger ist ab sofort im Handel sowie bei den St. Florianer Sängerknaben erhältlich.